Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Jetzt neu auch mit Kassen-Zulassung!

Keine Warteliste, Termine ab dem 01.11. möglich. 

Rufen Sie mich zwischen 12.00 und 13.00 Uhr an: 01522 6351311

Jetzt Termin vereinbaren

Behandlungsraum

Beckenbodentraining

Beckenbodentraining – warum es so wichtig ist

Ein starker Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Durch gezieltes Beckenbodentraining können sich Beschwerden vorbeugen lassen, die Lebensqualität gesteigert und die Körpermitte nachhaltig gestärkt werden.

Was ist der Beckenboden?

Der Beckenboden besteht aus mehreren Muskelschichten, die wie ein Netz den unteren Teil des Beckens verschließen. Diese Muskeln sind verantwortlich für:

  • die Kontrolle von Blase und Darm
  • die Stabilität des Rumpfes
  • die Unterstützung von Organen im Bauchraum
  • eine verbesserte Haltung und Rückengesundheit

Vorteile von Beckenbodentraining

Regelmäßiges Training dieser Muskeln kann viele Vorteile bringen:

  • Vorbeugung und Behandlung von Blasenschwäche und Inkontinenz
  • Unterstützung während und nach der Schwangerschaft
  • Schutz vor Organsenkungen
  • Steigerung von Körperbewusstsein und Sexualität
  • Verbesserung von Haltung und Rückenbeschwerden

Für wen ist Beckenbodentraining geeignet?

Beckenbodentraining ist für Frauen und Männer gleichermaßen sinnvoll. Besonders empfehlenswert kann es:

  • nach einer Geburt
  • in den Wechseljahren
  • bei sitzender Tätigkeit
  • bei Rückenproblemen
  • nach Operationen im Beckenbereich sein.

Mehr über Prostatagesundheit erfahren

Machen Sie den ersten Schritt: Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis in Seckach

Jetzt Termin anfragen