Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Jetzt neu auch mit Kassen-Zulassung!

Keine Warteliste, Termine ab dem 01.11. möglich. 

Rufen Sie mich zwischen 12.00 und 13.00 Uhr an: 01522 6351311

Jetzt Termin vereinbaren

Emotionbild

Pathophysiognomik

Dein Gesicht als Spiegel der Gesundheit

Die Pathophysiognomik, auch als Gesichtsdiagnostik bekannt, ist eine jahrtausendealte Kunst und Wissenschaft zugleich.

Sie geht davon aus, dass sich körperliche und seelische Zustände im Gesicht eines Menschen widerspiegeln. Jede Linie, jede Farbe, jede Form erzählt eine Geschichte – über Konstitution, aktuelle Belastungen und innere Kräfte.

Das Gesicht wird so zu einem offenen Buch: Hautbeschaffenheit, Falten, Spannkraft oder auch Glanz und Ausdruck lassen Rückschlüsse auf die Gesundheit, die Vitalität und sogar auf die Persönlichkeit zu. Schon in alten Kulturen galt das Antlitz als „Fenster der Seele“ und wurde genutzt, um Disharmonien frühzeitig zu erkennen und Heilwege einzuleiten.

Unter dem Motto „Dein Gesicht – der Spiegel deiner Gesundheit“ erinnert uns die Pathophysiognomik daran, dass unser Äußeres eng mit unserem Inneren verbunden ist. Wer lernt, die Zeichen zu deuten, gewinnt ein tieferes Verständnis für seinen Körper, seine Bedürfnisse und seinen Lebensweg.

Was ist Pathophysiognomik?

Die Pathophysiognomik geht davon aus, dass sich körperliche und seelische Veränderungen im Gesicht widerspiegeln. Schon durch die Beobachtung von Form, Farbe und Struktur lassen sich wertvolle Hinweise auf den Gesundheitszustand gewinnen.

Beachtet werden unter anderem:

  • Formen und Morphologie des Schädels
  • Gesichtsfarbe und Hautstruktur in Verbindung mit Organfunktionen
  • nicht gesunde Farbtöne, die auf Mangelzustände hinweisen können
  • psychophysiognomische Merkmale, die Persönlichkeit und Verhalten beschreiben
Welche Vorteile kann die Gesichtsdiagnostik haben?
  • Frühzeitiges Erkennen von möglichen Krankheiten
  • Hinweise auf Organbelastungen und Mangelerscheinungen
  • Unterstützung für eine ganzheitliche Gesundheitsbetrachtung
  • Erkennen von Stärken, Schwächen und Begabungen
  • Förderung von Selbstakzeptanz und Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse
Was ist Psycho-Physiognomik?

Mehr über sich selbst erfahren.

Neben der körperlichen Ebene kann die Pathophysiognomik auch Einblicke in die psychische Verfassung und Persönlichkeit eröffnen. Mit Hilfe der Psycho-Physiognomik können:

  • Talente und Begabungen sichtbar gemacht werden
  • individuelle Bedürfnisse besser verstanden werden
  • persönliche Eigenschaften bewusst erkannt werden
  • der eigene Umgang mit Herausforderungen verbessert werden

Machen Sie den ersten Schritt: Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis in Seckach und entdecken Sie, was Ihr Gesicht über Ihre Gesundheit verrät.

Jetzt Termin anfragen!