Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Jetzt neu auch mit Kassen-Zulassung!

Keine Warteliste, Termine ab dem 01.11. möglich. 

Rufen Sie mich zwischen 12.00 und 13.00 Uhr an: 01522 6351311

Jetzt Termin vereinbaren

Prostatagesundheit

FAQ

Beckenbodentraining & Prostatagesundheit

Ein gesunder Beckenboden ist für Männer ebenso wichtig wie für Frauen – insbesondere im Zusammenhang mit der Prostatagesundheit. In meiner Praxis für Physiotherapie in Seckach liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Beckenbodentraining für Männer, das gezielt die Kontinenz, die Rücken- und Haltungsstabilität sowie die Funktion der Prostata unterstützen kann.

Viele Männer wissen nicht, dass gezieltes Training Beschwerden vorbeugen und die Regeneration nach Operationen entscheidend verbessern kann. Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rund um das Thema Beckenboden und Prostata:

Warum ist der Beckenboden für Männer so wichtig?

Der Beckenboden stützt die inneren Organe, kontrolliert Blasen- und Darmfunktion und spielt eine zentrale Rolle für die sexuelle Gesundheit. Besonders bei Männern kann eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur für mehr Stabilität, eine bessere Körperhaltung und eine gesunde Funktion der Prostata sorgen.

Wann ist Beckenbodentraining für Männer sinnvoll?

Ein gezieltes Beckenbodentraining kann vor allem nach einer Prostataoperation (z. B. Prostatektomie), bei Blasenschwäche, Inkontinenz oder Erektionsproblemen sinnvoll sein. Aber auch präventiv – also bevor Beschwerden auftreten – kann regelmäßiges Training helfen, den Beckenboden zu stärken und Prostatabeschwerden vorzubeugen.

Wie funktioniert Beckenbodentraining in der Physiotherapie?

In meiner Praxis bei Osterburken lernen Männer, den Beckenboden zunächst bewusst wahrzunehmen. Durch gezielte physiotherapeutische Übungen kann die Muskulatur aktiviert, gestärkt und ihre Koordination verbessert werden. Dabei steht die richtige Atmung, Haltung und Muskelspannung im Vordergrund. Das Training erfolgt individuell und diskret – Schritt für Schritt, angepasst an die persönliche Situation.

Kann Beckenbodentraining nach einer Prostataoperation helfen?

Ja, absolut. Nach einer Operation an der Prostata ist die Beckenbodenmuskulatur oft geschwächt. Durch ein gezieltes Training können Männer ihre Kontinenz wiedererlangen, den Heilungsprozess fördern und langfristig mehr Sicherheit im Alltag gewinnen. Studien zeigen, dass regelmäßiges Beckenbodentraining die Rehabilitation nach Prostataeingriffen deutlich unterstützt.

Wie schnell zeigen sich Erfolge beim Beckenbodentraining?

Das ist individuell verschieden: erste Verbesserungen spüren viele Männer bereits nach wenigen Wochen, deutliche Fortschritte können sich meist nach etwa 6 bis 8 Wochen regelmäßigem Training zeigen. Entscheidend ist die konsequente Durchführung der Übungen, auch zu Hause. In der Praxis erhalten Sie ein individuelles Übungsprogramm, das leicht in den Alltag integriert werden kann.